Ihr Suchergebnis für Wahlkampf Perspektiven in Halle

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Wahlkampf Perspektiven"

wn.de

„Demokratie ist kein Zuschauersport“ – Habeck macht Wahlkampf in Münster

Demokratie, Habeck, Wahlkampf, Grünen, Münsterland, Münster, Kanzlerkandidat, Halle, Woche, Migrationsdebatte Der Kanzlerkandidat der Grünen war zu Gast in der Halle Münsterland. Robert Habeck thematisierte v... mehr ... 2. Februar 2025

muensterschezeitung.de

Grüne hoffen auf 5000 Gäste bei Habeck in Münster

Münster, Habeck, Gäste, Wahlkampf, Grünen, Münsterland, Kanzlerkandidat, Auftritt, Halle, Grüne Es wird wohl der größte Wahlkampf-Auftritt in Münster: Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spri... mehr ... 31. Januar 2025

presseportal.de

AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und Bundessprecher Tino Chrupalla eröffneten in Halle an der Saale vor rund 4.500 Gästen den Bundestagswahlkampf

Deutschland, Alice, Bundestagswahlkampf, Alternative, Weidel, Kanzlerkandidatin, Chrupalla, Berlin, Wahlkampf, Stimmung AfD - Alternative für Deutschland: Berlin (ots) - Mit einem fulminanten Festakt startete die AfD am... mehr ... 25. Januar 2025

t-online.de

AfD-Wahlkampf: Elon Musk lobt Programm in Halle – Tausende bei Demos

Wahlkampf, Musk, Demos, Chef, Trump, Vorbild, Programm, Elon, Tausende, Unterdessen Der CSU-Landesgruppenchef nimmt sich Trump zum Vorbild. Unterdessen mischt sich Tesla-Chef Musk in d... mehr ... 25. Januar 2025

donaukurier.de

OB-Wahl in Ingolstadt: Podiumsdiskussion des Donaukurier in der Halle Neun auch im Livestream

Schlag, Podiumsdiskussion, Livestream, Wahlkampf, Diskussion, Halle, Kandidaten, Endspurt, Neun, Wahl Im Wahlkampf-Endspurt geht es Schlag auf Schlag: Nach der Diskussion bei der IHK treffen die OB-Kand... mehr ... 19. Januar 2025

wn.de

TEDx Münster: Vielfalt, Grauzonen und die Kraft des Perspektivwechsels

Grauzonen, Perspektiven, Sabine, Redner, Event, Martini, Münsterland, Down, Lars, Empathie Beim TEDx-Event in der Halle Münsterland haben Redner mit ungewöhnlichen Perspektiven beeindruckt:... mehr ... 16. November 2024

Grönemeyer verbietet Grünen und CDU die Nutzung seines Hits für Wahlkampfzwecke

Grönemeyer, Grünen, Zeit, Herbert, Lieder, Nutzung, Ärger, Song, Hits, Partei In Kürze ist es offensichtlich geworden, dass der bekannte Sänger Herbert Grönemeyer nicht nur di... mehr ... 8. November 2024

Grönemeyer und CDU: Ein Lied auf Wahlkampf-Verbot

Grönemeyer, Wahlkampf, Herbert, Video, Lied, Urheberrecht, Konflikt, Merz, Musik, Deutschland Für Eilige: CDU und Grönemeyer in Konflikt um Urheberrecht bei Wahlkampf Kurz gesagt ist es ein S... mehr ... 7. November 2024

Unternehmen

Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt e.V.

(na), 1.Zweck des Vereins ist es, Bildungsarbeit zu Fragen von
- menschlichem Leben und Handeln als Teil der natürlichen Umwelt
- Geschichte, Philosophie und Gesellschaftsperspektiven
- Individuum, Familie und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
unter besonderer Beachtung der Themenbereiche
- Demokratie und Menschenrechte
- Frieden und internationale Beziehungen
- Eine -Welt und globale Perspektiven
- Ökologie, Wachstumsgrenzen und Entwicklungschancen
- gerechte Wirtschaftsordnung und soziale Gerechtigkeit
- Gleichberechtigung, Gleichstellung von Frauen und Minderheiten
- Zivilcourage und Gewaltfreiheit
- Bildung, Kultur und Kunst
- Wissenschaft und Forschung
durchzuführen und zu ermöglichen.
2.Ziel des Vereins ist es, Menschen zu motivieren, sich in gesellschaftliche Prozesse einzumischen, aktiv zu werden und dafür die notwendige Sachkenntnis zu erwerben; dazu globale, regionale, lokale und persönliche Zusammenhänge zu erkennen, historisch und perspektivisch zu denken, selbstbestimmt und solidarisch zu handeln, kritisch und kreativ Gesellschaft und Gemeinwesen zu verändern und mitzugestalten;
-einen Beitrag für eine bessere menschliche Gesellschaft, insbesondere zu ökologischen, sozialen, demokratischen, gerechten und gewaltfreien Perspektiven zu leisten.
Ein besonderes Anliegen ist die Verwirklichung eines von Abhängigkeit und Dominanz freien Verhältnisses der Geschlechter.
Im Verein wird der Dialog mit politisch Andersdenkenden ebenso respektvoll und in gegenseitiger Achtung gefördert wie der Austausch zwischen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihrer kulturellen Identität und ihrem Geschlecht. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less